CHRONOLOGIE: ACHT MONATE BÜRGERREBELLION
Das kleine Land Nicaragua befindet sich in der schwersten Krise seit Jahrzehnten. Zum Jahresbeginn 2019 – eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse von 2018.
Der Druck der Regierung hat laut der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) zum Tod von mindestens 325 Menschen geführt (in einzelnen Untersuchungen wird von über 600 Toten gesprochen). Mehr als 500 Menschen sind inhaftiert – die meisten wegen Unterstützung oder Vorbereitung von Terroraktionen.
Viele, vor allem junge Menschen sind seitdem aus Nicaragua geflohen. Nach Angaben aus Costa Rica haben dort über 25.000 „refugiados“ vor der Verfolgung durch das Regime Ortega/Murillo Schutz gesucht.
Auch in Hamburg suchen derzeit „refugiados“ aus Nicaragua Schutz vor Verfolgung.
Gleichzeitig ist die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, vor allem der Sektor „Tourismus“ fast völlig zum Erliegen gekommen und durch die jüngsten US-Sanktionen (NicaAct) gegen das Regime Ortega/Murillo dürfte sich die Lage vorübergehend noch verschärfen und noch mehr Menschen unter den gewaltsamen Veränderungen leiden.